Reisen und wachsen
Jeder junge Mensch sollte die Möglichkeit erhalten, Zeit im Ausland zu verbingen. Nirgendwo sonst lernt man besser, unbekannte Situationen zu meistern, offener zu werden, sich aktiv einzubringen und auf sich selbst zu vertrauen – mal ganz abgesehen von den erstklassingen Möglichkeiten, Fremsprachen zu üben, andere Kulturen kennenzulernen und einen mutigen Blick über denen eigenen Tellerand hinaus zu wagen.
Für junge Menschen in Sachsen-Anhalt stehen zahlreiche günstige oder kostenlose Möglichkeiten für Lernerfahrungen im Ausland bereit: Vom internationalen Praktikum, über Jugendbegegnungen, bis hin zu Europäischen Freiwilligendiensten. Nicht gerade leicht, da den Überblick zu behalten und herauszufinden, was zu einem passt.
GOEUROPE! informiert und berät umfassend und stets auf dem neuesten Stand zu EU-Lernmobilitäten und Fördermöglichkeiten im Jugendbereich für Jugendliche, MultiplikatorInnen, Jugendverbände, Vereine, öffentliche Träger und Kommunen.
Fragen? Wir haben die Antworten
Unsere ThemenFreiwilligendienste im Ausland
Helfen, rauskommen, lernen
Freiwilligendienste im Ausland ermöglichen es jungen Menschen, sich in gemeinnützigen Projekten zu engagieren und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln, während sie gleichzeitig ihre interkulturellen Fähigkeiten verbessern.
Jugendbegegnungen und Workshops
Kennenlernen & Ausprobieren
Jugendbegegnungen und Workshops fördern den interkulturellen Austausch und die Zusammenarbeit zwischen jungen Menschen aus verschiedenen Ländern und ermöglichen es ihnen, neue Perspektiven kennenzulernen und Freundschaften zu schließen.
Studium im Ausland
Ab ins Auslandssemster
Ein Studium im Ausland oder ein Auslandssemester in einem nationalen Studium kann eine einzigartige Gelegenheit bieten, eine neue Kultur kennenzulernen, Fremdsprachenkenntnisse auszubauen und sich gleichzeit fachlich zu qualifizieren.
Aus- und Weiterbildung im Ausland
Erasmus+ und ESK
Aus- und Weiterbildungen im Ausland bieten die Chance, neue Fähigkeiten, Kenntnisse und fachliche Perspektiven zu erwerben, die im Berufsleben von unschätzbarem Wert sein können.
Praktika im Ausland
Tut nicht nur dem Lebenslauf gut
Praktika im Ausland ermöglichen es jungen Menschen, praktische Erfahrungen in einem internationalen Arbeitsumfeld zu sammeln und ihre Sprachkenntnisse und interkulturellen Fähigkeiten zu verbessern.
Arbeiten im Ausland
Reisen & Anpacken
Arbeiten im Ausland bietet die Möglichkeit, neue Arbeitsweisen und -felder kennenzulernen, eine Vielzahl an Fähigkeiten zu erlangen und dabei sprachliche und interkulturelle Kompetenzen zu erwerben.
Schulaufenthalt und Schüleraustausch
ab zehn Aufenthaltstagen möglich
Ein Schulaufenthalt im Ausland ist die ideale Chance für Schülerinnen und Schüler, eine neue Kultur kennenzulernen, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln.
Au-pair
Kümmern & Neues kennenlernen
Au-pair-Aufenthalte bieten jungen Menschen die Möglichkeit, eine fremde Kultur hautnah zu erleben und gleichzeitig Erfahrungen in der Kinderbetreuung zu sammeln.
Sprachkurse
Intensivtraining für deine Fremdsprache
Sprachkurse im Ausland bieten die Gelegenheit, eine neue Sprache in einem authentischen Umfeld zu erlernen und dabei auch interkulturelle Fähigkeiten zu entwickeln.
Ansprechperson finden
Beratungstermin vereinbaren
Du willst Dich allgemein zu Deinen Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt informieren? Am besten schreibst Du uns eine Mail und wir vereinbaren ein Termin.
Online, telefonisch oder vor Ort bei uns – ganz, wie es Dir passt.
Kontakt für Fachkräfte
Sie arbeiten in einer Bildungseinrichtung, Behörde oder ähnlichen Organisation und haben Fragen zu Fördermöglichkeiten oder Mobilitätsprogrammen?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
So arbeitet GOEUROPE!
Unser Auftrag
Für die Wettbewerbsfähigkeit Sachsen-Anhalts
Neben der bedarfsorientierten Beratung werden konkrete Angebote der Projektpartner an Jugendliche aus Sachsen-Anhalt herangetragen. Hierbei verfolgt GOEUROPE! das Ziel der Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit junger Menschen aus Sachsen-Anhalt durch die bei Lernmobilitäten erlangten Kompetenzen. Die Mobilität junger Menschen ist wichtig, um die berufliche und gesellschaftliche Eingliederung zu verbessern, das Gefühl der Zugehörigkeit zu Europa zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit Sachsen-Anhalts zu erhöhen.
Dieser Arbeitsbereich ist von großer Bedeutung, da die europäische Jugendmobilität eine der Möglichkeiten ist, berufsbezogene Kompetenzen der Jugendlichen zu stärken.

Für ein europäisches Gemeinschaftsgefühl
Durch unsere EU-Projekttage sowie der Präsenz unseres Informations- und Beratungsstandes auf Messen und anderen Informationsveranstaltungen kann eine Vielzahl an individuellen Beratungen für SchülerInnen, Lehrkräfte und MultiplikatorInnen durchgeführt werden. Wesentlicher Bestandteil dieser Beratungen ist, neben dem persönlichen Gespräch, die gezielte, interessenorientierte Weitergabe von speziellen Angeboten.
Eurodesk ist ein europäisches Jugendinformationsnetzwerk mit nationalen Koordinierungsstellen in 36 Ländern und über weiteren 1.000 regionalen Servicebüros. GOEUROPE! ist die regionale Servicestelle von Eurodesk in Sachsen-Anhalt.
So arbeitet Eurodesk
Zielgruppe und Auftrag
- Eurodesk informiert junge Leute über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit
- Fachkräfte, die mit jungen Menschen arbeiten, erhalten Informationen über nationale und europäische Förderprogramme
- Die Information und Beratung ist kostenlos, neutral und trägerübergreifend
Eurodesk Deutschland in Bonn arbeitet mit über 45 regionalen und lokalen Partnern in allen Bundesländern zusammen. Eurodesk Deutschland wird durch das EU Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
GOEUROPE! Fach- und Beratungsstelle für Internationale und Europäische Jugendarbeit Sachsen-Anhalt
im Haus der EJBM
GOEUROPE! Fach- und Beratungsstelle für Internationale und Europäische Jugendarbeit Sachsen-Anhalt
im Haus der EJBM