Dein internationaler Freiwilligeneinsatz in der EJBM
Die EJBM ist Einsatzstelle für internationale Freiwilligenteams im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps (ESK/ESC). Regelmäßig empfangen wir Gruppen junger Menschen aus der ganzen Europäischen Union (und darüber hinaus), um in Magdeburg an verschiedenen Projekten zu arbeiten – deine Chance auf spannenden internationalen Austausch ein unvergessliches Erlebnis in Deutschland.
Key Facts
- für alle zwischen 18 und 30 Jahren
- Für Freiwillige aus den Programm- und Partnerländern
- Arbeitszeit: ~38h / Woche
- Taschengeld
- Kostenlose Unterbringung in der EJBM
- Kostenlose Verpflegung
Wie bewerbe ich mich?
Bewerbungen für Freiwilligenteams in der EJBM können über das European Youth Portal eingereicht werden. Schau dir unsere kommenden Freiwilligenteam-Einsätze an – dort findest du die Links zu den jeweiligen Online-Bewerbungen.
Bewerber/innen aus Deutschland
Unsere ESK-Freiwilligeneinsätze stehen auch Bewerber/innen aus Deutschland offen.
Non-formale und informelle Bildung
Deine BenefitsNeue Perspektiven auf Themen wie Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit diskutieren und Bewusstsein für diese Themen schärfen
Vorurteile und Stereotypen abbauen und ein besseres Verständnis für verschiedenen Kulturen, Traditionen und Lebensweisen erlangen; interkulturelle Konflikte zu vermeiden oder zu lösen lernen
Neuen Situationen und Herausforderungen meistern und dabei Souveränität, Offenheit und Selbstbewusstsein stärken
Internationale Freundschaften knüpfen, die auch für zukünftige Projekte und Chancen nützlich sein können
in einem internationalen Setting anwenden und trainieren
In Teams arbeiten, Konflikte bewältigen, Empathie entwickeln
und Zusammengehörigkeit erleben
Auf einen Blick
Was ist ein ESK-Freiwilligenteam?Kurzinfo
Kurzzeit-Freiwilligenteams (Team volunteering) sind eine Art der Freiwilligendienste im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps: 10 bis 40 junge Menschen aus verschiedenen Ländern Europas treffen sich für 2 bis 8 Wochen, um gemeinsam an einem Projekt oder zu einem bestimmten Thema zu arbeiten.
Ein solcher Freiwilligeneinsatz ist eine hervorragende Gelegenheit, dort zu helfen, wo Hilfe benötigt wird, neue Fähigkeiten zu erlernen, Zeit im Ausland zu verbringen, vielleicht eine Sprache zu lernen - und auf jeden Fall mit unvergesslichen Erinnerungen zurückzukehren. Neben der Projektarbeit wird auch bei einem gemeinsamen Freizeitprogramm dem interkulturellen Austausch genügen Zeit und Raum gegeben.
Voraussetzungen
Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse. Die Freiwilligentätigkeiten des Europäischen Solidaritätskorps stehen Personen im Alter von 18-30 Jahren offen, die in den Programm- und Partnerländern wohnen.
Es gibt eine gemeinsame Arbeitssprache (meist Englisch), die du ansatzweise beherrschen solltest. Natürlich lernst du auch einige Wörter in der Sprache der anderen Teilnehmenden.
Kosten und Finanzierung
Freiwilligendienste im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps sind grundsätzlich kostenlos. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Versicherung werden für dich bezahlt. Deine Reisekosten für An- und Abreise werden dir erstattet (bis zu einem bestimten Limit). Darüber wird dir pro Tag eine Aufwandsentschädigung für persönliche Ausgaben ausgezahlt. Freiwillige haben außerdem Zugang zu einer Reihe von Unterstützungsleistungen wie Sprachtrainings und Schulungen.
Zusatzkosten für bestimmte Bedürfnissen (z. B. bei Behinderungen) können ebenfalls übernommen werden.
ESC short term opportunities
Aktuelle ESK-Freiwilligenteam-Einsätze in der EJBM
Wohnen, leben, lernen
Im ruhigen Stadtteil Ottersleben, ganz im Süden Magdeburgs, sitzt die Europäische Jugendbildungsstätte in der Villa Böckelmann, einem denkmalgeschützten Neorenaissancebau. Umgeben von einem englischen Landschaftspark und mit einer großzügigen Gartenanlage ausgestattet, bietet dieser besondere Ort unseren Gästen einen idealen Rahmen für Austausch, Bildungsarbeit und gemeinsames Lernen.
- Zahlreiche Freizeitmöglichkeiten
Kino-Raum, Villa-Lounge, Silent-Disco, Bubble-Soccer, Kicker, Tischtennis, Volleyball, Fußball, Slackline, Badminton uvm. - Internationale Küche
- Gemeinschaftsräume & -küche
- 25.000 m² Garten & Park
- 200 m zur nächsten ÖPNV-Verbindung in die Innenstadt
- WLAN drinnen & draußen