Liebe Eltern,
Unsere Veranstaltungen leben davon, dass sich alle Teilnehmenden sicher und wohlfühlen, um gemeinsam lernen und wachsen zu können. Damit das gelingt, braucht es klare Absprachen, die für alle gelten. Die folgenden Hinweise enthalten grundlegende Regelungen zur Betreuung, zum Verhalten während der Veranstaltung und zu medizinischen oder organisatorischen Abläufen.
Bitte lesen Sie die Hinweise aufmerksam durch und besprechen Sie die Regelungen mit Ihrem Kind.
-
Respektvolles Verhalten
Wir begegnen einander mit Respekt und Offenheit. Jede Person soll sich in der Gruppe sicher, gehört und wertgeschätzt fühlen – unabhängig von Herkunft, Aussehen, Sprache, Religion oder anderen persönlichen Merkmalen. Diskriminierendes oder verletzendes Verhalten widerspricht unseren Grundwerten und wird nicht akzeptiert. -
Aufsichtspflicht
Die Betreuungspersonen der EJBM nehmen ihre Aufsichtspflichten wahr und treffen erforderliche Entscheidungen, um Schaden von den Kindern und Jugendlichen abzuwenden. -
Gruppenbindung
Wir bleiben als Gruppe zusammen – das eigenständige Entfernen vom Veranstaltungsort oder während gemeinsamer Aktivitäten (z. B. Ausflüge, Programmpunkte) ist nur nach Absprache mit dem Betreuungsteam möglich. -
Kleinere Verletzungen
Teilnehmende dürfen bei kleineren Verletzungen (z. B. Schürfwunden, Insektenstichen, Sonnenbrand) von den Betreuungspersonen versorgt werden. -
Medizinischer Notfall
Im Falle einer akuten Gefährdung der Gesundheit oder des Lebens dürfen medizinisch notwendige Maßnahmen unverzüglich eingeleitet werden – auch ohne vorherige Einwilligung der Sorgeberechtigten. Die Veranstaltungsleitung informiert schnellstmöglich. -
Arzt-/Krankenhausfahrten
Kosten, die durch Fahrten zum Arzt, Krankenhaus oder ähnlichen Notfalldiensten entstehen, können den Sorgeberechtigten in Rechnung gestellt werden. -
Alkohol und Drogen
Der Konsum von Alkohol ist für alle Teilnehmenden unabhängig vom Alter nicht gestattet. Für den Umgang mit anderen berauschenden oder verbotenen Substanzen gelten die gesetzlichen Bestimmungen. -
Abholung bei Vorfällen
Bei groben oder wiederholten Disziplinverstößen, Krankheit oder sonstigen wichtigen Gründen sind Sorgeberechtigte verpflichtet, das Kind auf eigene Kosten unverzüglich abzuholen. -
Haftung
Die Haftung der Bildungsnetzwerk Magdeburg gGmbH (Träger der EJBM) und ihrer Mitarbeitenden ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit gelten die gesetzlichen Regelungen uneingeschränkt. -
Schäden durch Teilnehmende
Für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten eines Kindes entstehen, kann Ersatz im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verlangt werden. -
Medikamentengabe
Teilnehmende, die regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, sind grundsätzlich selbst für die Einnahme verantwortlich. Bitte besprechen Sie die Einnahmezeiten, Dosierung und Bedeutung der Medikation sorgfältig vorab. Die Betreuungspersonen können – nach vorheriger Information – im Rahmen ihrer Möglichkeiten mit darauf achten, übernehmen jedoch keine Verantwortung oder Haftung für die regelmäßige oder richtige Einnahme. Bitte sprechen Sie uns in diesem Fall vor Veranstaltungsbeginn an und geben Sie Ihrem Kind schriftliche Anweisungen zu Einahmezeiten, Dosis usw. mit. -
Notwendige Dokumente
Teilnehmende müssen eine gültige Krankenversicherungskarte und ggf. Ausweisdokumente oder weitere notwendige Nachweise mitführen. -
Gesundheitliche Besonderheiten
Relevante Allergien, chronische Erkrankungen oder ähnliche medizinische, soziale oder psychische besondere Bedarfe müssen vorab an die Veranstaltungsleitung kommuniziert werden, damit im Rahmen der Möglichkeiten darauf Rücksicht genommen werden kann. Eine medizinische Überwachung kann nicht garantiert werden. -
Verantwortungsbewusstes Handeln
Jede*r trägt durch umsichtiges Verhalten zum Gelingen der Veranstaltung bei – sei es im Umgang mit anderen, mit Material oder mit sich selbst. -
Umgang mit Konflikten
Wo Menschen zusammenkommen, können auch Konflikte entstehen – das ist normal. Gemeinsam gute Lösungen zu finden gehört zu unserem Bildungsauftrag. Unsere Betreuungspersonen sind jederzeit ansprechbar und unterstützen dabei, Konflikte respektvoll und konstruktiv zu klären. -
Neues ausprobieren
Unsere Programme bieten Raum für neue Erfahrungen. Offenheit, Neugier und die Bereitschaft, sich auf andere Menschen und Themen einzulassen, machen die gemeinsame Zeit besonders. -
Abholberechtigte Personen
Nur die anmeldende Person oder zuvor benannten Personen dürfen das Kind nach Veranstaltungsende abholen. Eine Übergabe an unberechtigte Dritte erfolgt nicht. -
Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Regelungen bleiben alle übrigen Bestimmungen weiterhin wirksam.