Organisiert von der Otto-von-Guericke-Universität (OVGU) fand am 21. November 2024 an der Europaschule »Grundschule Sudenburg« in Magdeburg eine Erasmus+-Fortbildung statt, an der 40 Lehramtsstudierende aus verschiedenen Universitäten und Schulen in ganz Sachsen-Anhalt teilnahmen. Im Rahmen unserer Arbeit als Erasmus+-Mobilitätskonsortium für Sachsen-Anhalt haben wir uns aktiv an der Fortbildung beteiligt und sie mit unseren Inhalten und Materialien unterstützt.

Unsere Expertise half dabei, den Teilnehmenden die Chancen von Erasmus+ für Lehrerfortbildung und Schüleraustausch näherzubringen. Wir zeigten auf, wie die Internationalisierung bereits im Grundschulbereich gefördert werden kann und gaben den Studierenden wertvolle praxisnahe Informationen für ihren späteren Berufsalltag. Natürlich wollten wir auch nicht die Chance verpassen, den zukünftigen Lehrkräften Vorschläge zu machen, wie sie europäische Themen in ihren Unterricht integrieren können, um so die Internationalisierung der Schulen in Sachsen-Anhalt voranzutreiben.