Die nächste Kinderstadt Ottopia öffnet 2026 ihre Pforten – aber so lange kann doch wirklich kein Mensch warten! Damit euch nicht langweilig wird, haben wir uns auch für die Sommerferien 2025 etwas ausgedacht: Unsere Ottopia Sommer-Seminare. Anmeldungen sind jetzt möglich.
Weiterlesen: Ottopia Sommer-Seminare in den Sommerferien 2025 – Jetzt anmelden!
Diese Woche waren wir beim jährlichen European Platform Meeting for Quality Label Youth Centres dabei – dieses Mal in Luxemburg.
Weiterlesen: Starke Netzwerke & royaler Besuch: EJBM beim Quality-Label-Treffen in Luxemburg
Am 11. April 2025 war es so weit: Die Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg (EJBM) wurde feierlich vom Europarat mit dem Quality Label for Youth Centres ausgezeichnet. Damit gehören wir nun zu einem Kreis von nur 15 Einrichtungen europaweit – und sind erst die zweite in Deutschland, die dieses besondere Auszeichnung erhält.
Weiterlesen: Offiziell ausgezeichnet: Europarat überreicht Quality Label an EJBM
Organisisert vom Team der Europäischen Kinderstadt Madgeburg Ottopia
Der Frühling steht vor der Tür und bringt euch die perfekte Gelegenheit für ein unvergessliches Erlebnis: Bei unserem Frühlingsseminar erwarten dich spannende Tage voller Natur, Kreativität und interkulturellem Austausch. Während unseres Programms hast du die Möglichkeit, nicht nur dein Natur-Wissen zu erweitern, sondern auch Jugendliche aus verschiedenen Ländern kennenzulernen. Mit Workshops rund um Nachhaltigkeit, Naturerleben und kreatives Gestalten sowie Begegnungen mit internationalen Jugendgruppen wird diese Zeit zu etwas ganz Besonderem. Sei dabei und erlebe den Frühling gemeinsam mit neuen Freundschaften und spannenden Erlebnissen!
Vom 17. bis 23. Februar 2025 fand in der Europäischen Jugendbildungsstätte Magdeburg (EJBM) der internationale Trainingskurs »Mindful Connections: Enhancing Mental Awareness and Resilience in Youth Work« statt. Jugendfachkräfte aus Frankreich, Spanien, Rumänien, der Ukraine, Griechenland, Serbien und Deutschland kamen zusammen, um sich intensiv mit mentaler Gesundheit und Resilienz in der Jugendarbeit auseinanderzusetzen.
Weiterlesen: Rückblick: Internationaler Trainingskurs »Mindful Connections«
Heute und morgen (21. und 22. Februar 2025) sind wir auf der CHANCE-Messe in Halle! Ihr findet uns im Foyer (Stand FY-3) – schaut vorbei und lasst euch von uns unabhängig zu den vielen spannenden Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte beraten.
Weiterlesen: Triff EJBM und GOEUROPE! auf der CHANCE-Messe in Halle
Alle zwei Jahre kommen beim EYE (European Youth Event) tausende junge Leute aus der gesamten EU und anderen Teilen der Welt zusammen – eine einzigartige Gelegenheit, sich gegenseitig zu inspirieren, mit Mitgliedern des Europäischen Parlaments und anderen europäischen Entscheidungsträgern zu debattieren und sich mit Fachleuten, Aktivistinnen und Aktivisten und Content Creators über ihre Sichtweisen auszutauschen. Mit der EJBM kannst du (fast) kostenlos dabei sein!
Weiterlesen: Mit der EJBM zum European Youth Event 2025 (EYE)
Die Europawochen sind wieder da! Vom 30. April bis 31. Mai 2025 dreht sich in Sachsen-Anhalt alles um Europa – und Ihr könnt dabei sein!
Ihr seid ein engangierter Verein, Verband, Organisation, Initiative, Schule und Hochschule oder eine ähnliche Institutionen in Sachsen-Anhalt? Habt Ihr eine spannende Idee, um europäische Themen in den öffentlichen Diskurs zu bringen? Ob Workshops, Vorträge, Filmprojekte oder Begegnungen – die Europawochen bieten die perfekte Plattform für Eure Projekte!
Vom 15. bis 18. Januar 2025 fand die Abschlusskonferenz unseres zweijährigen Projekts »We Care« in der EJBM statt. Das Projekt, bei dem das EJBM als Lead Partner agierte, wurde im Rahmen einer »Key Action 2 – Cooperation partnerships in youth (Erasmus+)« durchgeführt und lief von Februar 2023 bis Januar 2025 (24 Monate).
Weiterlesen: Abschlusskonferenz der Kooperationspartnerschaft »We Care«
Wir freuen uns, euch auf ein spannendes Interview mit unserem Bildungsstättenleiter Christian Scharf hinzuweisen, das IJAB veröffentlicht hat. Seit Anfang 2025 trägt die Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg (EJBM) das »Quality Label for Youth Centres« des Europarats – eine besondere Anerkennung unserer Arbeit in der Jugendbildung auf europäischem Niveau.
Vom 12. bis 15. Dezember fand unser jährliches Treffen mit internationalen Partnern statt. Eingeladen waren nicht nur unsere langjährigen Partnerorganisationen aus ganz Europa, sondern auch Freiwillige und Engagierte der EJBM, Fachkräfte aus der Region sowie Mitglieder unseres Jugendbeirats.
Weiterlesen: Erfolgreiches Jahrestreffen mit internationalen Partnerorganisationen der EJBM
Am 03.12.2024 waren wir gemeinsam mit einer Gruppe engagierter junger Freiwilliger aus ganz Europa an der Berufsbildenden Schule I des Salzlandkreises WEMA in Staßfurt aktiv. Diese Freiwilligen, die uns im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps unterstützen, brachten ihre eigenen Erfahrungen und Perspektiven ein und sorgten für einen lebendigen und inspirierenden Austausch.
Weiterlesen: EJBM wirbt mit internationalen Freiwilligen für Auslandspraktika in Staßfurt
In der letzten Woche nahmen wir als langjähriger Partner am internationalen Treffen von »Cities, Regions and Islands of Learning« in Eindhoven (NL ) teil. Die Veranstaltung fand vom 26. bis 28. November 2024 statt und brachte 50 internationale Teilnehmende aus Europa, Asien, Afrika und der Karibik zusammen, die sich mit digitalen Lernökosystemen und innovativen Anerkennungssystemen beschäftigten.
Weiterlesen: EJBM beim internationalen Treffen der »Cities, Regions and Islands of Learning«