Gemeinsam mit der Berufsbildende Schulen Mansfeld-Südharz konnten wir angehende Sozialpädagog/innen in einem mehrtägigen Seminar zum Thema „Interkulturelle Kompetenzen – Differenz und Vielfalt“ auf auf die vielfältigen Herausforderungen bezüglich Vielfalt und Inklusion in der Arbeit von Kindertageseinrichtungen (Kitas) vorbereiten.
Weiterlesen: Die Welt zu Hause in Deutschland: Workshop für Erzieher/innen (BbS Mansfeld-Südharz)
Ein Abenteuer im Zirkus! ? Hier entdeckt Ihr Kind das Zirkusleben – Magie – Abenteuer – Akrobatik – Spaß! In unserem Zirkusprojekt vom 31.10.2022 – 04.11.2022 sind noch Plätze frei.
Mit der der Ernährungswissenschaftlerin und Köche Ina Seitz wurden am 13. und 14. Juni 2022 unter dem Leitmotiv „Wer selber kocht, isst besser“ gemeinsam Rezepte für eine gute, einfache und kostengünstige Verpflegung ausprobieren – in Theorie und Praxis.
Heute, passend zum #Europatag, haben wir uns besonders gefreut: Zusammen mit befreundeten Europa-Akteuren durften wir endlich unsere Europa-Tickets vergeben und damit 110 jungen Menschen aus Sachsen-Anhalt eine Interrail-Reise quer durch Europa ermöglichen. Eine schöne Aktion passend zum #EuropeanYearOfYouth.
Weiterlesen: Europa-Ticket: Wir schicken 110 junge Menschen aus Sachsen-Anhalt quer durch Europa
Vom 1. bis 2. April 2022 fand das Mini-Mediencamp, mit dem Schwerpunkt Videodreh, statt. Dabei bekamen die teilnehmenden Kinder einen Einblick, wie ein Videodreh abläuft, was dafür benötigt wird und wie es ist, sowohl hinter der Kamera, als auch vor der Kamera zu stehen.
Gemeinsam mit der Berufsbildende Schulen Mansfeld-Südharz konnten wir angehende Sozialpädagog/innen in einem mehrtägigen Seminar zum Thema „Interkulturelle Kompetenzen – Differenz und Vielfalt“ auf auf die vielfältigen Herausforderungen bezüglich Vielfalt und Inklusion in der Arbeit von Kindertageseinrichtungen (Kitas) vorbereiten.
Weiterlesen: Die Welt zu Hause in Deutschland: Workshop für Erzieher/innen (BbS Mansfeld-Südharz)
Gemeinsam mit der Berufsbildende Schulen Mansfeld-Südharz konnten wir angehende Sozialpädagog/innen in einem mehrtägigen Seminar zum Thema „Interkulturelle Kompetenzen – Differenz und Vielfalt“ auf auf die vielfältigen Herausforderungen bezüglich Vielfalt und Inklusion in der Arbeit von Kindertageseinrichtungen (Kitas) vorbereiten.
Weiterlesen: Die Welt zu Hause in Deutschland: Workshop für Erzieher/innen (BbS Mansfeld-Südharz)
Gemeinsam mit dem Anhaltisches Berufsschulzentrum „Hugo Junkers“ Dessau-Roßlau konnten wir angehende Sozialpädagog/innen in einem einwöchigen Seminar zum Thema „Interkulturelle Kompetenzen – Differenz und Vielfalt“ auf auf die vielfältigen Herausforderungen bezüglich Vielfalt und Inklusion in der Arbeit von Kindertageseinrichtungen (Kitas) vorbereiten.
Weiterlesen: Die Welt zu Hause in Deutschland: Workshop für Erzieher/innen (BSZ Dessau-Roßlau)