Ein volles Europa-Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen, Begegnungen und Informationsangeboten neigt sich dem Ende entgegen – und mit der Europawahl 2024 liegt ein noch spannenderes Jahr vor uns. Grund genug, sich zum Jahresabschluss noch einmal zu treffen, Erfahrungen zu teilen und mögliche Kooperationen in 2024 auszuloten.
Du arbeitest mit jungen Menschen und fragst dich, wie man junge Menschen helfen kann, sich politisches Gehör zu verschaffen? Oder wie man in der Kinder- und Jugendarbeit antidemokratischen Tendenzen begegnen kann?
Seit Anfang des Monats findet unser ESK Teams "Unlocking Access for All" statt.
Gemeinsam mit der Berufsbildende Schulen Mansfeld-Südharz konnten wir angehende Sozialpädagog/innen in einem mehrtägigen Seminar zum Thema „Interkulturelle Kompetenzen – Differenz und Vielfalt“ auf auf die vielfältigen Herausforderungen bezüglich Vielfalt und Inklusion in der Arbeit von Kindertageseinrichtungen (Kitas) vorbereiten.
Weiterlesen: Die Welt zu Hause in Deutschland: Workshop für Erzieher/innen (BbS Mansfeld-Südharz)
Teilnehmende gesucht für das "We Care" Training in Frankreich, vom 29.10. bis 05.11. 2023.
Die Zeit für unser zweites internationales Training im Rahmen des KA2-Projekts “We Care – Mentale Gesundheit in der europäischen Jugendarbeit” ist gekommen!
Mentale Gesundheit ist dieses Jahr auch das Thema unserer Fachkräftefortbildung diese Woche. Fachkräfte aus Spanien, Frankreich, den Niederlanden, Rumänien und Deutschland treffen sich diese Woche und tauschen sich zur Relevanz mentaler Gesundheit in der Kinder- und Jugendarbeit aus.
Diese Woche findet bei uns eine Jugendbegegnung unter dem Motto "We care" statt.
Heute haben wir uns sehr über den Besuch von Sozialministerin Petra Grimm-Benne gefreut, die der Europäischen Jugendbildungsstätte Magdeburg eine Zuwendung in Höhe von 52.246 Euro überreichte.
Weiterlesen: Sozialministerum Sachsen-Anhalt fördert die EJBM
Anlässlich des 60-jährigen Elysée-Vertrags sind letztes Wochenende 50 junge Menschen aus ganz Sachsen-Anhalt in der Europäischen Jugendbildungsstätte Magdeburg zusammengekommen.
Du bist in der internationalen Kinder- und Jugendarbeit tätig, mindestens 18 Jahre alt und interessierst dich für mentale Gesundheit?
Dann melde dich JETZT für unseren internationalen Trainingskurs vom 14.-21.08.2023 an!
Weiterlesen: "We care" - Trainingskurs zum Thema mentale Gesundheit
3 Wochen Europa, Klimawandel und Jugendpartizipations-Workshops mit Freiwilligen aus ganz Europa für Kinder aus Deutschland, Frankreich und Polen ?? ?? ??. Das Thema des letzten Tages war wieder „Demokratie“.
Der vorletzte Tag unseres Sommerseminars begann mit einer spannenden französisch-deutschen Sprachanimation für die Kinder. Gestern hat sich alles um Klimawandel, Nachhaltigkeit, Umwelt und Recycling gedreht. Daher war gestern auch unser Veggie-Day.
Weiterlesen: Sommerseminare: Klimawandel, Nachhaltigkeit, Umwelt und Recycling