Am 11. April 2025 war es so weit: Die Europäische Jugendbildungsstätte Magdeburg (EJBM) wurde feierlich vom Europarat mit dem Quality Label for Youth Centres ausgezeichnet. Damit gehören wir nun zu einem Kreis von nur 15 Einrichtungen europaweit – und sind erst die zweite in Deutschland, die dieses besondere Auszeichnung erhält.
Im Mittelpunkt der Auszeichnung steht unser Engagement für Demokratiebildung, Menschenrechte und internationale Zusammenarbeit im Jugendbereich. Das Quality Label gilt für die Jahre 2025–2027 – und es bestätigt offiziell, was hoffentlich längst klar ist: Die EJBM ist ein Ort, an dem junge Menschen mitgestalten, mitreden und mitwirken können.
Ein starkes Zeichen aus Stadt, Land, Bund und Europa
Der Festakt in der EJBM war nicht nur ein bewegender Moment für unser Team – sondern auch ein starkes Signal für die Bedeutung internationaler Jugendbildung in Magdeburg und Sachsen-Anhalt. Die Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Magdeburg, Simone Borris, eröffnete die Veranstaltung und betonte die Rolle der EJBM als Ort für Solidarität, Gemeinschaft und Zivilcourage.
Katja Fischer, stellvertretende Geschäftsführerin des DRK Landesverbands Sachsen-Anhalt, sowie unser Bildungsstättenleiter Christian Scharf und unsere Pädagogische Leiterin Dr. Christina Langhans begrüßten die Gäste ebenfalls herzlich und unterstrichen den gemeinsamen Weg, den wir bis hierher gegangen sind.
In den Grußworten wurde deutlich, wie breit die Unterstützung für unsere Arbeit ist: Holger Paech, Kinder- und Jugendbeauftragter des Landes, betonte, dass »Beteiligung zur DNA der EJBM gehört«. Christoph Deissenberger vom Auswärtigen Amt und Rolf Witte, Vorstandsvorsitzender von IJAB – der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland, würdigten ebenfalls unsere Rolle als aktiver Teil der Europäischen Jugendarbeit. Den Blick auf die internationale Ebene richtete eine Keynote von Dr. Henrike Franz, Abteilungsleiterin für Internationale Zusammenarbeit & EU-Angelegenheiten der Staatskanzlei Sachsen-Anhalt, die auch Glückwünsche von Europaminister Rainer Robra überbrachte.
Der Höhepunkt des Tages: die feierliche Überreichung des Quality Labels durch Tobias Flessenkemper, Leiter der Jugendabteilung im Direktorat Demokratie des Europarats, der mit einer Delegation nach Magdeburg gekommen war, um uns in den Kreis der Quality-Label-Zentren aufzunehmen.
Wie es zu dieser Auszeichnung kam, was das Label für uns bedeutet und wer uns auf dem Weg dorthin besonders unterstützt hat, könnt ihr im ersten Beitrag zur Entscheidung des Europarats nachlesen.
Ein großes Dankeschön an alle Unterstützer:innen
Ohne den Rückhalt aus unserem Netzwerk – lokal, national und international – wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Wir sagen Danke an alle, die uns begleitet, ermutigt, beraten und unterstützt haben. Gemeinsam möchten wir die internationale Jugendarbeit in Magdeburg und Sachsen-Anhalt weiter stärken und gestalten. Ein riesiges Dankeschön geht auch an Salomé und Ben aus unserem Jugendbeirat, die mit ganz viel Ruhe, Witz und Stil durch das Programm geführt haben.
Das Quality Label ist für uns nicht nur eine Anerkennung – sondern auch ein Ansporn: für neue Ideen, noch mehr Beteiligung und starke Bildungsangebote für junge Menschen.