Im Zentrum der Jugendbegegnung steht das Thema „Kinderrechte in Europa: Frieden und Menschenrechte für alle“ – hochaktuell in Zeiten von Krieg und Konflikten auf unserem Kontinent. Junge Menschen aus Deutschland, Frankreich und der Ukraine beschäftigen sich mit der Bedeutung von Kinderrechten und diskutieren, warum Frieden, Vielfalt und Zusammenhalt heute wichtiger denn je sind.
In kreativen Workshops, durch Sprachanimation und interaktive Projekte setzen sie sich mit aktuellen Herausforderungen auseinander und entwickeln eigene Friedensvisionen. Methoden wie künstlerisches Gestalten, Stadtrallyes und Tanzworkshops fördern Perspektivwechsel, Teamarbeit und interkulturelles Lernen. Ziel ist es, Bewusstsein für Menschenrechte zu stärken, Mut und Selbstvertrauen aufzubauen und internationale Freundschaften über Sprach- und Ländergrenzen hinweg entstehen zu lassen.
Sonntag 27. Juli |
Anreise Kennenlernen und Sprachanimation |
Montag 28. Juli |
Sprachanimation Teambuilding-Aktivitäten Workshop Kinderrechte Workshop „Friedenstauben basteln (1)“ Transkultureller Abend |
Dienstag 29. Juli |
Sprachanimation „Around the World“ Tanzworkshop Workshop Kinderrechte Workshop „Steine bemalen für den Frieden“ Spiele-Abend |
Mittwoch 30. Juli |
Sprachanimation Workshop „Friedenstauben basteln (2)“ Schwimmbad Zwischen-Evaluation Silent Disco |
Donnerstag 31. Juli |
Sprachanimation Actionbound „Interkulturelle Spuren in Magdeburg“ Verteilen der Steine Magdeburg entdecken Elbauenpark Quiz-Abend |
Freitag 01. August |
Sprachanimation Workshop „Friedenstauben basteln (3) / Fertigstellung“ Vorstellung von Mobilitäts-Möglichkeiten (Erasmus+ und DFJW) Auswertung Gemeinsames Kochen und Abendessen Karaoke-Abend |
Samstag 02. August |
Abreise |
Travel expenses will be settled individually.
Youth exchanges are dynamic programs that bring together young people from different countries to share experiences, ideas, and cultures. Through these exchanges, participants engage in various activities, workshops, and projects that promote cross-cultural understanding, personal growth, and the development of essential life skills.
By fostering international friendships and collaboration, youth exchanges inspire a sense of unity, open-mindedness, and european/global citizenship among the next generation, preparing them to be active contributors to a diverse and interconnected world.
The EJBM regularly offers various international youth exchanges in Magdeburg with different topics and learning objectives.
Youth Exchanges at EJBM