Project start:
Aug 5, 2025
You must be on site no later than this date
Project end:
Aug 10, 2025
Arrival from:
Aug 5, 2025
The earliest date for arrival
Departure until:
Aug 10, 2025
The last date for departure
Application deadline:
Jul 22, 2025
2025-07-22 11:49:28
Applications must be submitted by and including this date
Applicable age group:
13-17 years
Refers to your age on the first day of the project
Working language(s):
Deutsch (Verdolmetschung wird angeboten) oder Englisch
Language(s) that applicants should be able to speak and understand at least to some extent
Participants:
30
Maximum number of participants
Participants' countries of origin:
🇩🇪 Germany, 🇧🇦 Bosnia and Herzegovina, 🇫🇷 France
Vielfalt erleben, Freundschaften schließen und spielerisch voneinander lernen: Bei dieser multilateralen Jugendbegegnung treffen junge Menschen aus Deutschland, Frankreich und Bosnien-Herzegowina aufeinander. In kreativen Workshops und spannenden Aktivitäten entdecken sie neue Kulturen, setzen sich mit Kinder-, Jugend- und Menschenrechten auseinander und erleben, wie schön Zusammenhalt über Grenzen hinweg sein kann.
Costs, accommodation, catering and supervision:
A participation fee of €30 is charged for taking part in this international youth exchange. This covers accommodation in shared rooms, the programme and all meals. Minors will be supervised by their group leaders or EJBM educational staff.
Topic, Learning Goals and Methods:
Im Mittelpunkt der Begegnung steht der „Sommer der Vielfalt“. Jugendliche aus Deutschland, Frankreich und Bosnien-Herzegowina entdecken in einer geschützten Umgebung, wie bereichernd Vielfalt sein kann. Sie lernen spielerisch unterschiedliche Kulturen, Sprachen und Lebensweisen kennen und erfahren, dass Freundschaft keine Grenzen kennt. Altersgerechte Workshops machen Kinder-, Jugend- und Menschenrechte verständlich und zeigen auf, warum Respekt, Toleranz und Zusammenarbeit wichtig sind. Mit Methoden wie Sprachanimation, Kreativworkshops, Stadtrallyes und Tanz wird interkulturelles Lernen lebendig. Das Programm fördert soziale Kompetenzen, stärkt Kreativität und bietet Raum für eigene Ideen. Sprachliche Barrieren werden spielerisch überwunden – so entstehen wertvolle Begegnungen und Erfahrungen, die bleiben.
Interests and Traits:
Eingeladen sind Jugendliche aus Deutschland, Frankreich und Bosnien-Herzegowina, die neugierig auf andere Kulturen sind und Freude an Spiel, Bewegung und kreativem Arbeiten haben. Offenheit, Interesse am Miteinander und Lust auf neue Erfahrungen stehen im Mittelpunkt – ganz unabhängig von Sprachkenntnissen oder Vorerfahrungen.
Project schedule:
Dienstag
05. August
|
Anreise Kennenlernen, Programmvorstellung |
Mittwoch
06. August
|
Sprachanimation Workshop „Vielfalt in Europa“ Workshop „Kinder in Europa“ Workshop „Steine bemalen für den Frieden“ Transkultureller Abend |
Donnerstag
07. August
|
Sprachanimation „Around the World“ Tanzworkshop Schwimmbad Zwischen-Evaluation Silent Disco |
Freitag
08. August
|
Sprachanimation Actionbound „Interkulturelle Spuren in Magdeburg“ – Verteilen der Steine Magdeburg entdecken Elbauenpark Spiele-Abend |
Samstag
09. August
|
Sprachanimation Workshop „Kinder in Europa (2)“ Auswertung und Entwicklung neuer Projektideen Gemeinsames Kochen und Abendessen Karaoke-Abend |
Sonntag
10. August
|
Sprachanimation Abreise |
Reimbursement of travel expenses:
Travel expenses will be settled individually.
Funders and supporters:

Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt
Magdeburg, Germany
stk.sachsen-anhalt.de
General information about Youth Exchanges{:
Youth exchanges are dynamic programs that bring together young people from different countries to share experiences, ideas, and cultures. Through these exchanges, participants engage in various activities, workshops, and projects that promote cross-cultural understanding, personal growth, and the development of essential life skills.
By fostering international friendships and collaboration, youth exchanges inspire a sense of unity, open-mindedness, and european/global citizenship among the next generation, preparing them to be active contributors to a diverse and interconnected world.
The EJBM regularly offers various international youth exchanges in Magdeburg with different topics and learning objectives.
Youth Exchanges at EJBM