From 17 to 23 February 2025, the international training course "Mindful Connections: Enhancing Mental Awareness and Resilience in Youth Work" took place at the European Youth Education Centre (EJBM) in Magdeburg. Youth work professionals from France, Spain, Romania, Ukraine, Greece, Serbia, and Germany gathered to engage deeply with the topics of mental health and resilience in youth work.
Read more: A look back: International training course »Mindful Connections«
Today and tomorrow (21st and 22nd February 2025), we’ll be at the CHANCE Fair in Halle! You’ll find us in the foyer (Stand FY-3) – drop by and let us give you independent advice on the many exciting opportunities for going abroad.
Read more: Meet EJBM and GOEUROPE! at the CHANCE fair in Halle
Bei diesem Ausbildungsseminar erfährst du alles, was du als Mitglied des TEAM EUROPA wissen und können solltest. Hier kannst du unsere Methoden für Beratungen, Klassenfahrten sowie internationale Begegnungen kennenlernen und erproben und (fast) alles zu den vielfältigen Möglichkeiten erfahren, als junger Mensch Auslandserfahrungen zu sammeln. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nötig.
Wir wollen bei diesem Seminar einige Neuerung zu unseren Methoden und der inhaltlichen Ausrichtung des TEAM EUROPA besprechen. Deswegen werden alle Teamer gebeten teilzunehmen – auch wenn ihr schon ein Ausbildungsseminar in der Vergangenheit besucht habt.
16 Uhr - Start des Ausbildungswochenendes; Willkommen und gegenseitiges Kennenlernen
17 Uhr - interaktive Einblicke in die Arbeit der EJBM, von GOEUROPE! und dem ED Halle
18 Uhr - Abendessen
ab 19.30 Uhr - Welcome Evening (lass dich überraschen)
ab 9.30 Uhr - Vorstellung und Selbst-Erproben verschiedener Methoden
11.45 Uhr - Zusammenführung und Feedback
12.30 Uhr - Mittag
14 Uhr - Gruppenprozesse gestalten - mit wem arbeiten wir eigentlich?
16 Uhr - Meine Rolle als Teamer*in
17.30 Uhr - Tagesreflektion und Feedback
18 Uhr - Abendessen
ab 19.30 Uhr - Abendgestaltung anleiten
ab 9.30 Uhr - Bin ich bereit?
11.00 Uhr - Rechte und Pflichten
11.45 Uhr - nächste Schritte: Einsatz- und Schnuppermöglichkeiten, Weiterbildung, Feedback
12.30 Uhr - Abschlussreflektion
13 Uhr - Mittag und Abreise
Du solltest zwischen 16 und 30 Jahren alt sein und Deutsch auf umgangssprachlichen Niveau gut sprechen und verstehen können (Niveau B2)
Prinzipiell solltest du der EU und ihren Werten wie Demokratie, Schutz der Menschenrechte, kulturelles Miteinander und Solidarität positiv gegenüber stehen.
Teilnehmenden entstehen durch den Besuch des Ausbildungsseminars keine Kosten. Die Aufwendungen für Verpflegung, Unterbringung und Seminarmaterialen übernehmen wir.
Sollten euch durch die Teilnahme am Seminar Reisekosten entstehen, erstatten wir sie euch. Sprecht uns dazu bitte vor Ort an und hebt Belege (z. B. ÖPNV-Tickets, Bahntickets) auf.
Hinweise und einen Link zur Online-Veranstaltung senden wir vor Seminarbeginn an die in der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse.
Every two years, the EYE (European Youth Event) brings together thousands of young people from across the EU and beyond – a unique opportunity to inspire one another, debate with Members of the European Parliament and other European decision-makers, and exchange perspectives with experts, activists, and content creators. With EJBM, you can join (almost) for free!
Read more: Join our trip to this years European Youth Event (EYE)
The Europe Weeks are back! From 30 April to 31 May 2025, everything in Saxony-Anhalt will revolve around Europe – and you can be part of it!
Are you an active association, organisation, initiative, school, university, or a similar institution in Saxony-Anhalt? Do you have an exciting idea to bring European topics into public discussion? Whether workshops, lectures, film projects, or exchanges – Europe Weeks offer the perfect platform for your projects!